
Silber als Investment
Nach Meinung vieler Experten ist Silber sogar knapper als Gold. Seriöse Schätzungen gehen davon aus, dass der oberirdische Bestand bei 1 Milliarde Silberunzen liegt (während der Goldbestand bei 5 Milliarden Unzen liegt).
Wichtig hierzu ist, dass Silber, aufgrund seiner Supraleitfähigkeit und der antibakteriellen Wirkung, meist verbraucht und nicht gesammelt bzw. gehortet wird. Somit ist das Silber nach dem Einsatz in der industriellen Produktion fast vollständig verloren und aufgebraucht. Lediglich ein geringer Anteil kann dem Recycling zugeführt und wieder verwendet werden.
Die Reserven und Ressourcen vieler Silberminen haben nach Schätzungen eine Rest - Lebensdauer von ca. 15 - 20 Jahren. Da Silber zu 71 % als Nebenprodukt bei der Gewinnung von Kupfer, Blei, Zink oder Gold anfällt, kann die Förderung selbst bei anziehenden Preisen nicht sofort gesteigert werden.
Seine langfristige Relation zu Gold liegt bei ca. 1:31. Bei weiter ausdehnenden Nahrungs- und Finanzkrisen sehen Experten einen möglichen Goldpreis von ca. 2500 $ je Feinunze Gold, und somit auch ein mögliches Kursziel für Silber von ca. 50 - 80 $ je Feinunze.
